Ebenen sind für aufwändige Layouts sehr nützlich. Möchte man Ebenen zusammenfassen, müssen alle Objekte inklusive Hilfslinien auf die neue Ebene verschoben werden. Mit der Funktion von InDesign ist das nur generell möglich. Detaillierter geht es mit einem Skript!
Download Skript
Achtung: Anwendung des Skripts auf eigene Verantwortung, Anleitung und Hinweise beachten.
Funktion
Per Dialogbox wird die Quell- als auch die gewünschte Zielebene ausgewählt. Zudem kann definiert werden, ob die Seitenobjekte, Seitenhilfslinien, Musterseitenobjekte und Musterseitenhilfslinien des kompletten Dokuments verschoben werden sollen.
Wählt man alle Optionen aus, kann die Quellebene nach der Ausführung des Skripts ohne Warnung gelöscht werden, da sie keine Objekte oder Hilfslinien mehr enthält. Natürlich kann man die Hilfslinien auch ausschliessen und nur die Objekte verschieben und danach die Ebene inkl. der noch enthaltenen Hilfslinien löschen. Der Skript-Dialog ermöglicht die Ausführung individuell anzupassen.
Vorteil
Ein Vorteil neben der Zeitersparnis ist, dass die Reihenfolge der Objekte beibehalten wird.
Verschiebt man zum Beispiel ein Objekt von einer tieferen Ebene auf eine höhere Ebene, welche bereits Objekte enthält, wird das Objekt unter diese Objekte gestellt. Mit der Verschiebefunktion der Ebenenpalette von InDesign würde das Objekt darüber eingefügt und es müsste manuell noch ganz nach hinten verschoben werden.
Ein Feedback nach der Ausführung gibt zusätzliche Sicherheit, dass die gewünschten Schritte durchgeführt wurden.